Sony Vision-S 2024

Sony machte auf der Consumer Electronic Show eine der unerwartetsten Ankündigungen, das Elektrofahrzeug Sony Vision-S 2024, mit dem die verschiedenen Technologien des japanischen Unternehmens vorgestellt werden.

Sony Vision-S 2024
Sony Vision-S – Bild: Offenlegung / Porsche

Vision-S

Das Elektroauto Sony Vision-S ist mit 33 verschiedenen Sensoren innerhalb und außerhalb des Autos, mehreren Displays, einem Surround-Sound-System und einer dauerhaften Verbindung zum Netzwerk ausgestattet. Einige Komponenten werden von so bekannten Marktteilnehmern wie BlackBerry und Bosch geliefert. Die Elektrofahrzeugplattform wurde mit Hilfe von Magna entwickelt. Sony behauptet, dass diese Plattform auch für andere Fahrzeugtypen wie SUVs funktionieren wird.

Sony Vision-S
Bild: Offenlegung / Porsche

Spezifikationen

Technische Eigenschaften Vision-S, es wird berichtet, dass das Elektroauto in 4,8 Sekunden von 0 auf 100 km / h beschleunigen kann und die Höchstgeschwindigkeit 240 km / h beträgt. Im Auto sind zwei 200 kW Elektromotoren installiert. Angaben zur Gangreserve wurden leider noch nicht gemacht. Sony hat jedoch noch nicht gesagt, ob eine Serienproduktion des Vision-S überhaupt geplant ist.

Sehen Sie andere Elektroautos!

Sony Vision-S 2024
Bild: Offenlegung / Porsche

Aussehen

Obwohl der Vision-S ein Prototyp ist, könnten seine äußeren und inneren Elemente durchaus Teil eines Serienmodells sein. Es hat keine Lenkräder oder Drehsitze, die einen Autopiloten erfordern. Und wir haben bereits ein Armaturenbrett gesehen, das vollständig aus Displays besteht, zum Beispiel im Elektroauto Honda e.

Sony Vision-S 2024
Bild: Offenlegung / Porsche
Sony Vision-S 2024
Bild: Offenlegung / Porsche

Sony Vision-S FAQ

Was denkst du darüber?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Richard Lins

Als erfahrener Redakteur in den Bereichen Automobil und darüber hinaus erstellt er seit 2018 Online-Inhalte mit besonderem Schwerpunkt auf Nachrichten im Zusammenhang mit Automobilen und Motorrädern. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung stellt er auf dem Portal kfz10.de aktuelle und verlässliche Artikel über Automodelle ein.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"