Volvo XC40 2024

Die kleinste Frequenzweiche in der Volvo-Reihe gibt es erst seit ein paar Jahren und sie ist bereits weithin als eine der besten Luxus-Crossover der Einstiegsklasse auf dem Markt anerkannt. Es bietet eine großartige Balance zwischen Fahrqualität und Leistung, kommt aber auch mit einem ziemlich hohen Maß an Luxus.

Volvo XC40 – Bild: Offenlegung / Volvo

Volvo XC40 2024

Darüber hinaus haben wir jetzt auch eine vollelektrische Version im Angebot. Das bedeutet jedoch nicht, dass wir für den Volvo XC40 2024, der das vierte Produktionsjahr der aktuellen ersten Generation darstellen wird, einige Neuheiten sehen könnten.

Volvo XC40
Bild: Offenlegung / Volvo

Das vierte Produktionsjahr scheint ein guter Zeitpunkt für eine Aktualisierung in der Mitte des Zyklus zu sein. Dies bedeutet, dass wir einige interessante Styling-Änderungen sehen konnten. Darüber hinaus deuten die neuesten Berichte darauf hin, dass der schwedische Hersteller auch eine Coupé-Version des Crossovers anbieten könnte. Eine solche Version wurde bereits gerendert. Bedenken Sie jedoch, dass die Beamten über das Modell des nächsten Jahres noch schweigen, also nehmen Sie die folgenden Absätze mit einer Zurückhaltung.

Facelift

Wie bereits erwähnt, ist es durchaus möglich, im nächsten Jahr eine Aktualisierung in der Mitte des Zyklus zu sehen. Dieses Update würde hauptsächlich Änderungen am Frontend bedeuten, wobei wir sagen müssen, dass das aktuelle Modell bereits ziemlich erstaunlich aussieht. Es folgt der neuesten Designsprache der Marke, daher ist es kaum zu glauben, dass der Volvo XC40 2024 noch einige bedeutendere Neuheiten erhalten könnte. Wir konnten Überarbeitungen in Bereichen wie Kühlergrill oder Stoßstange sehen, aber die Scheinwerfer werden wahrscheinlich die gleiche Form behalten. Das Heck würde wahrscheinlich ziemlich gleich bleiben, während wir auch in Bezug auf neue Farboptionen und Räder auf typische Aktualisierungen in der Mitte des Zyklus zählen.

Coupe

Dies ist wahrscheinlich die größte Erwartung vom Volvo XC40 2024. Über die mögliche Einführung dieser Karosserieform schweigen sich die Beamten zu diesem Zeitpunkt noch aus. Gerüchte sind jedoch ziemlich laut, während wir im Netzwerk auch einige ziemlich interessante Rendering-Fotos finden können. Natürlich zeigen sie deutlich ein anderes Heckdesign. Es kommt mit diesem schrägen Dachlayout, das eine coupéartige Haltung bietet. Auf der anderen Seite sieht das Frontend weitgehend gleich aus, aber wir gehen davon aus, dass es die Updates übernehmen würde, die das Standardmodell angeblich bald erhalten wird.

Innere

Auf der anderen Seite wird der Innenraum wahrscheinlich keine größeren Änderungen aufweisen. Das ist definitiv nicht schlimm, wenn man bedenkt, dass das aktuelle Modell bereits eine der schönsten Kabinen im Segment bietet. Das Armaturenbrett sieht dank ansprechender Ästhetik und erstklassigen Materialien richtig edel aus. Die einzige Beschwerde in diesem Bereich betrifft das Infotainment-System. Ehrlich gesagt ist es nicht so schlimm, aber einige Grundfunktionen erfordern mehr Schritte als üblich.

Bild: Offenlegung / Volvo

In puncto Fahrgastraum wird sich am Serienmodell definitiv nichts ändern. Weiter geht es mit zwei großzügigen Sitzreihen, in denen erwachsene Passagiere bequem Platz finden. Auf der anderen Seite wäre die mögliche Coupé-Version in Bezug auf die Kopffreiheit auf den Rücksitzen wahrscheinlich etwas eng, aber das ist ein Thema, das alle Crossover mit einer solchen Karosserieform auszeichnet. Das schräge Dach würde sich natürlich auch negativ auf das Ladevolumen auswirken, das im Vergleich zum Standardmodell mit rund 20 Kubikmetern Raum deutlich kleiner ausfallen würde und auf 47,2 Kubikmeter angewachsen ist. Das ist schon unterdurchschnittlich für das Segment.

Eigenschaften

Neuerungen in dieser Hinsicht sind immer möglich, aber bedenken Sie, dass das aktuelle Modell bereits ziemlich gut ausgestattet ist. Es ist standardmäßig mit Extras wie einem 9-Zoll-Touchscreen, Android Auto, Apple CarPlay, Bluetooth, mehreren USB-Anschlüssen, Satellitenradio, HD-Radio und einer Premium-Stereoanlage mit acht Lautsprechern ausgestattet. Die einzigen möglichen Ergänzungen zur Serienausstattung wären also Navigation und kabelloses Laden, wenn es um technische Leckerbissen geht.

Das gleiche gilt für die Sicherheitsfunktionen, da das aktuelle Modell bereits serienmäßig mit Frontkollisionswarnung, automatischer Notbremsung, Gegenkollision, Spurverlassenswarnung, Spurhalteassistent, Totwinkelüberwachung, Querverkehrswarnung hinten, adaptiven LED-Scheinwerfern, automatisches Fernlicht, Rückfahrkamera, Parksensoren hinten und Scheibenwischer mit Regensensor. Das ist eine ziemlich großzügige Liste für die Klasse.

Motoren

Dieser Aspekt des Volvo XC40 2024 sollte sich nicht ändern. Wir erwarten bekannte Optionen im Angebot, einschließlich der kürzlich hinzugefügten vollelektrischen Version. Das Angebot soll mit einer leistungsschwächeren Version des bekannten 2,0-Liter-Turbo-Vier beginnen, die für rund 187 PS gut ist. Eine stärkere Variante leistet fast 250 PS und bietet deutlich bessere Leistungen.

Die vollelektrische Version verfügt über mehrere Elektromotoren mit einer Gesamtleistung von 402 PS. Es braucht nur vier Sekunden, um sechzig zu treffen, und die Gesamtleistung ist ziemlich beeindruckend. Darüber hinaus bietet es auch 208 Meilen mit einer einzigen Ladung, was für die Klasse ebenfalls eine recht anständige Zahl ist.

Bild: Offenlegung / Volvo

Erscheinungsdatum

Aufgrund des möglichen Facelifts könnte der Volvo XC40 2024 etwas früher als üblich eintreffen. Denken Sie jedoch daran, dass die Beamten über dieses Update immer noch schweigen. Zu den wichtigsten Konkurrenten zählen Modelle wie BMW X1 und Mercedes-Benz GLA.

Quelle: Volvo

Was denkst du darüber?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jurij Senkewitsch

Maschinenbaukonstrukteur, um die Reparatur und Konstruktion von Fahrzeugen zu qualifizieren. Ich habe auch umfangreiche Erfahrung in der Beschreibung von Modellreihen für neue Automobilprodukte. Ich mache eine Analyse der Vor- und Nachteile von Automobil- und Motorradinnovationen auf der Grundlage meiner Erfahrung.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"