VW Amarok 2024

Der kommende VW Amarok 2024 ist das Modell der neuen Generation. Zahlreichen Berichten zufolge wird Amarok jedoch keinerlei Elektrifizierung erhalten. Sicherlich ist es sehr einfach, Spekulationen darüber anzustellen, dass das Modell eine hybride oder vollelektrische Leistung erhält, besonders heutzutage. Wir verstehen das, wissen aber nicht, woher diese Gerüchte kommen. Amarok der nächsten Generation wird sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren im Angebot sein.

VW Amarok – Bild: Offenlegung / Volkswagen

SUV VW Amarok

Der deutsche Hersteller bestätigte, dass die Hybridversion derzeit nicht in den Plänen des Unternehmens enthalten ist. Der neue 2024 Amarok wird seine Plattform mit dem kommenden Ford Ranger teilen. Der neue Diesel V6 ist verfügbar, und wir können eine komplette Neugestaltung des Äußeren erwarten. Sehen wir uns die neuesten drastischen Änderungen an diesem Pickup an.

VW Amarok
Bild: Offenlegung / Volkswagen

Außenupdates

Der brandneue VW Amarok 2024 wird wieder aggressiv und gemein aussehen. Dieses Mal wird der Hersteller eine stilvollere Präsenz hinzufügen, die dem Atlas Tanoak-Konzept ähnelt. Das Redesign beinhaltet neue Kotflügel mit mehr Muskeln und einem kompletten Wechsel der Frontverkleidung. LED-beleuchtete Scheinwerfer sind jedoch erhältlich und der Frontgrill ist breiter als zuvor. Das Bett ist etwas größer und von der Kabine getrennt.

Bild: Offenlegung / Volkswagen

Amarok sieht jetzt gehobener und näher am normalen Karosserie-Pickup aus. Der deutsche Autohersteller bietet einen neuen Satz Räder, Außenfarben und dünnere Rückleuchten an. Amarok erhält außerdem zusätzliche Verbesserungen unter der Haut. Neue Federung und neue Bremsen verbessern die allgemeine Fahrqualität. Wie wir geschrieben haben, wird Amarok viele Komponenten mit dem neuen Ford Ranger teilen, und dazu gehört auch die Architektur.

Bild: Offenlegung / Volkswagen

Innenarchitektur und Techs

Leider ist die Liste der Innenausstattungen noch nicht verfügbar. Der kommende VW Amarok 2024 wird sicherlich eine komplette Innenüberholung erfahren. Immerhin kommt das Modell der nächsten Generation immer mit signifikanten Änderungen an. Nach den neuesten Berichten wird Volkswagen den Gesamtkomfort verbessern und das Kabinendesign diesmal aufrechter sein.Neue Polster sind in Arbeit, und die oberen Ausstattungsvarianten bieten einzigartige Lederpolster. Neue Lüftungsschlitze sind futuristischer gestaltet und ein Armaturenbrett wurde ebenfalls neu gestaltet. Der mittelgroße Pickup bietet ein neues Lenkrad, ein Infotainmentsystem und mehr Kabinenraum. Schließlich wird Amarok sicherlich einen größeren Standard und optionale Displays erhalten.

Antriebsstrang Technische Daten

Der VW Amarok der nächsten Generation 2024 wird weiterhin mit seinen Benzin- und Dieselantriebsoptionen fahren. Leider bestätigte Volkswagen, dass es keine Elektrifizierung geben würde. Wir haben erwartet, dass der neue Amarok eine Art Hybridversion bekommt, aber das passiert nicht. Amaroks Ähnlichkeit mit Ford Ranger könnte diesem mittelgroßen Pickup jedoch einen neuen Motor verleihen.

Es handelt sich um einen 2,7-Liter-Twin-Turbo-Benziner mit 305 PS und 465 lb-ft Drehmoment. Die Dieselversion wird einen 3,0-Liter-TDI-Ausgang verwenden. Dieser Motor hat eine Leistung von 255 PS und ein Drehmoment von 430 lb-ft. Volkswagen versprach jedoch mehr Leistung für 2024 Amarok und seinen Dieselmotor.

Bild: Offenlegung / Volkswagen

Preis und Erscheinungsdatum

Der Preis für das Modell der neuen Generation beginnt bei 34.000 € (Euro). Der brandneue VW Amarok 2024 bekommt einen kleinen Preissprung und wir denken, dass dieser mittelgroße Pickup immer noch erschwinglich ist. Der Verkauf wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 beginnen und Amarok wird sich mit den Modellen Nissan Frontier, Mercedes X-Class und Chevy Colorado messen.

Quelle: Volkswagen

Was denkst du darüber?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Richard Lins

Als erfahrener Redakteur in den Bereichen Automobil und darüber hinaus erstellt er seit 2018 Online-Inhalte mit besonderem Schwerpunkt auf Nachrichten im Zusammenhang mit Automobilen und Motorrädern. Dank seines Wissens und seiner Erfahrung stellt er auf dem Portal kfz10.de aktuelle und verlässliche Artikel über Automodelle ein.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"