VW Golf R 2023

Vor einem Jahr debütierte die VW Golf R 2023 Familie – dann erfolgte die Präsentation des Basis-Fließhecks, zu dem im Frühjahr leistungsstarke GT-Versionen mit Benzin-, Diesel- und „Soft-Hybrid“-Antrieben hinzukamen. Dann umfasste die Linie vollwertige Hybride und Modifikationen mit gasbetriebenen Motoren.

VW Golf R 2023

VW Golf R

Aber ohne die extreme Variante des VW Golf R, traditionell an der Spitze der Palette, sah das Bild immer noch unvollständig aus. Und so ein Auto wurde am 4. November in Deutschland endlich der Öffentlichkeit präsentiert.

VW Golf R 2023

Merkmale des äußeren Erscheinungsbildes

Von außen wirkt die Erka nicht so aggressiv und durchsetzungsfähig, wie man es erwarten würde. Eine Besonderheit des Modells ist das glänzend schwarze Dekor für die vorderen Lufteinlässe und den Heckdiffusor. Auch das „aufgeladene“ Fließheck ist leicht an den vier runden Endrohren zu erkennen. Weitere Highlights sind matt verchromte Spiegelkappen, ein blauer Leuchtstreifen über Kühlergrill und Scheinwerfern sowie blaue Bremssättel mit R-Branding.

Für den neuen Volkswagen Golf R wurden originale 18-19-Zoll-Felgen abgestimmt. Die Außenfarbpalette umfasst Lapiz Blue Metallic, Pure White und Deep Black Pearl Effect.

VW Golf R 2023

Fertigstellung und Fertigstellung

Das Interieur des stärksten Golf hat ein spezifisches Dekor mit blauen Akzenten, Carbon-Elementen und R-Symbolen. Die vorderen Sportsitze sind mit Nappaleder bezogen, das Lenkrad ist mit griffigen „Paddles“ für die DSG-Steuerung und einer R-Taste für die schnelle Moduswahl ausgestattet.

VW Golf R 2023 VW Golf R 2023

Es gibt zwei Informationsdisplays – ein individuell anpassbares Digital Cockpit und einen 10-Zoll-Touchscreen des Discover Pro Media Centers. Letztere zeigt beim Öffnen der Autotüren eine Begrüßung an. Die Hintergrundbeleuchtung mit 30 Farbtönen ist mit dem Display synchronisiert.

Technische Daten VW Golf R 2023

In der Schrägheck-Technik konzentrieren sich vielleicht die Hauptinnovationen. Alles beginnt mit dem Aggregat – der „Turbo Four“ 2.0 TSI der Baureihe EA888 hat ein weiteres Upgrade erfahren und leistet nun 320 PS. statt der bisherigen 300 Kräfte. Das Drehmoment wurde von 400 auf 420 Nm erhöht. Der Motor ist entweder mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-DSG-Robotergetriebe gekoppelt.

Neu ist auch der Allradantrieb 4Motion bei „Erka“. Das Hinterachsdifferenzial verteilt nun die Traktion nicht nur zwischen den Achsen, sondern auch zwischen den Hinterrädern. Dank separater Kupplungen können bis zu 100 % des Drehmoments auf jedes der Räder übertragen werden. Es gibt mehrere Fahrmodi, die sich auf die Bedienung des Antriebs auswirken – vier grundlegende (Comfort, Sport, Race und Individual) und zwei zusätzliche (Special und Drift). Die Namen sprechen für sich, nur das Special-Preset bedarf einiger Erklärung. Es basiert auf dem Race-Modus, wurde jedoch für die optimale Leistung der Nürburgring-Nordschleife modifiziert. Nun, das Drift-Profil ermöglicht es Ihnen, ein Auto ins Schleudern zu bringen, es wird jedoch erst nach Bestätigung aktiviert, da es keine Verwendung auf öffentlichen Straßen impliziert.

Auch das Fahrwerk des Golf R wurde stark überarbeitet. Die Sturzwinkel der Vorderräder wurden geändert, steifere Federn und Stabilisatoren wurden eingeführt und die Querlenkerstützen neu gestaltet. Die Größe der Bremsscheiben vorn wurde von 340 auf 358 mm vergrößert. Leichtere Aluminium-Bremssättel sind verbaut.

Die Bodenfreiheit des „aufgeladenen“ Fließheck ist 20 mm geringer als die des Basis-Fünftürers. Der stärkste Golf beschleunigt in 4,7 Sekunden auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 bzw. 270 km/h (bei Bestellung des R-Performance-Pakets wird die Grenze erhöht).

Preis VW Golf R 2023

Der neue VW Golf R 2023 zeichnet sich durch ein spezielles Karosseriedesign, den stärksten Motor und einen neu entwickelten Allradantrieb mit Traction Vectoring aus. Der Verkauf des Autos auf dem europäischen Markt wird in naher Zukunft beginnen. Der Preis für neue Artikel wird ungefähr 50 Tausend € (Euro) betragen.

John Farah

John Farah ist ein erfahrener und geehrter Journalist, der sich auf ein Auto -Fach spezialisiert hat. Er ist bekannt für seine objektiven und detaillierten Bewertungen von Autos sowie für die Fähigkeit, seine Eindrücke und Emotionen vom Fahren zu vermitteln. John begann seine Karriere im Journalismus im Jahr 2017 und schaffte es in dieser Zeit, in einer Reihe berühmter Veröffentlichungen zu arbeiten. Er ist auch regelmäßig an Autohändlern und Maßnahmen im Zusammenhang mit der Automobilindustrie teilgenommen.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"