VW ID.6 2024
Der kommende VW ID.6 2024 kommt auf die Märkte. Dieses Modell wird zunächst unter dem Namen „ID.6 X“ bei den Händlern in China ankommen. Dieses Modell ist leicht zu erkennen, da es in die Fußstapfen der ID.4-Variante tritt. Der ID.6 verfügt jedoch über größere äußere Merkmale und eine etwas andere Frontverkleidung.

Volkswagen ID.6
Inhaltsverzeichnis
Es ist ein vollelektrisches Crossover-SUV mit Platz für sieben Passagiere. Und obwohl wir viele Dinge wissen, sind einige Teile wie die Innenausstattung immer noch ein Rätsel. Auf der anderen Seite sind neben einigen anderen Dingen auch Leistungsspezifikationen verfügbar. Der Verkauf wird nach den neuesten Berichten noch in diesem Jahr beginnen.
Erkennbares Außendesign
Das chinesische Ministerium für Industrie und Technologie hat ein neues Modell vorgestellt. Der VW ID.6 2024 wird auch in den Europa eintreffen. Zwei Modelle sollten fast gleich sein. Die ersten Details zeigen die gleiche Designsprache wie bei der ID.4-Variante. Allerdings kommt der ID.6 mit größeren Scheinwerfern und einer überarbeiteten Frontblende.

Diese Frequenzweiche trägt eine falsche Aufnahme, während das ID.4-Modell dies nicht tut. Auch die Heckpartie ist ähnlich, aber auch die Rückleuchten und die Heckscheibe sind etwas größer. Darüber hinaus verfügt der ID.6 über eine flachere Gürtellinie. Der Crossover zeigt auch seine Karosserieverkleidung aus Kunststoff, die flächenbündigen Türgriffe und die abfallende Dachlinie.

Abmessungen
Laut durchgesickerten Unterlagen wird der neue VW ID.6 2024 192 Zoll lang sein. Sein Radstand ist 116,7 Zoll lang. Dadurch ist ID.6 rund 11,5 Zoll länger als die aktuelle ID.4-Variante. Darüber hinaus ist der Radstand um 7,8 Zoll länger. Dank dessen hat Volkswagen ein geräumiges Crossover-SUV mit drei Sitzreihen und einem Platz für sieben Personen gebaut. Wir können sagen, dass der ID.6 ein familienfreundliches Siebensitzer-SUV ist.
Leistung, Reichweite, Laden
Soweit wir wissen, wird der neue VW ID.6 2024 einen Elektromotor mit 200 PS einsetzen. Dies ist keine wirkliche Überraschung, da das ID.4-Modell den gleichen Heckmotor/Generator verwendet. Allerdings wird der ID.6 SUV sicherlich eine Allradvariante mit Dual-Motor-Setup anbieten. Die Gesamtleistung wird mit rund 302 PS angegeben. Die Akkukapazität wird noch nicht verraten. Es wird jedoch der gleiche 82-kWh-Akku sein, der in der ID.4-Version eine Reichweite von 250 Meilen bietet.

Natürlich wird ID.6 aufgrund seiner Größe eine geringere Reichweite bieten. Dieses Modell wird dieselbe MEB-Plattform bereitstellen. Die Architektur ermöglicht ein schnelles Aufladen, sodass Sie Ihre Frequenzweiche in etwa einer halben Stunde von 0 auf 80% aufladen können. Wir wissen nicht, wie viele Ausstattungsvarianten Volkswagen anbieten wird, aber weitere Details werden in den kommenden Wochen verfügbar sein.
Erscheinungsdatum, Preis
Der deutsche Hersteller wird noch in diesem Jahr sein vollelektrisches Crossover-SUV vorstellen. Höchstwahrscheinlich wird der Verkauf im letzten Quartal 2024 beginnen und der Preis wird sicherlich bei 42000 € (Euro) oder sogar höher beginnen.
Quelle: Volkswagen